Dieses köstliche Rezept für Haferflocken-Schokoriegel sieht nur auf den ersten Blick nach einer schweren Kalorienbombe aus. In Wahrheit haben wir hier aber einen Energy Bar mit extra viel herber Schokolade, ideal für alle Schoko-Junkies. Die Kombination Schokolade und Energie erschließt sich zugegebenermaßen nicht sofort. Die süßen Riegel kommen ganz ohne Zucker und Mehl aus, dafür stecken aber Power-Lieferanten wie Haferflocken, Cranberries und Pistazien drin.

Ich liebe Schokolade, Nüsse, Karamell und dergleichen und gönne mir gerne mal eine schokoladige Süßigkeit. Nur bitte nicht so schwer und pappsüß, sodass ich mich daraufhin außerstande fühle, irgendeiner weiteren Beschäftigung nachzugehen. Und so war die Idee für die Haferflocken-Schokoriegel mit Energieplus geboren.

Sie schmecken sehr schokolesque, sind soft und haben gleichzeitig Biss genauso wie ihre Verwandten, die konventionellen Schokoriegel. Die Süße der Haferflocken-Schokoriegel ist aber nicht erschlagend, weil ich den Riegeln anstatt Zucker Bananen, Apfelmark und Honig untergeschoben habe (neben vielen anderen Grandiosigkeiten, die ebenfalls zur Süße beitragen). Die Zubereitung ist sehr einfach, allerdings verlangt dieses Rezept ein paar Zutaten, die nicht jeder unbedingt zu Hause hat.


Flexibel…
Falls du nun spontan Lust auf Haferflocken-Schokoriegel hast und direkt loslegen möchtest, aber gerade keine Pistazien oder Halva im Schrank findest, ist das kein Grund das Handtuch zu werfen. Es ist nicht zwingend nötig, dass du dich präzise an das Rezept hältst. Experimentiere gerne herum und tausche Zutaten aus. Das Ergebnis wird geschmacklich etwas Neues sein, viel schief gehen kann aber eher nicht.

Sämtliche Zutaten werden nacheinander in einer großen Rührschüssel vermengt und in einer mit Backpapier ausgelegten Backform gebacken. Tadaaa. Wenn das Backwerk gut ausgekühlt ist, kann man es beliebig in Riegel oder Würfel schneiden.
Wem das Geschneide zu müßig ist, kann den Teig auch alternativ in einer Springform backen und zum Nachmittagskaffee einen haferflockigen Schokoladenkuchen kredenzen. Am besten noch warm, mit einem Hauch Puderzucker bestäubt oder einer Kugel Eis dazu. Yamm…! (Hier findet du etwa das Rezept für leckerstes Schoko-Rotwein-Eis.)

Am besten schmecken die Haferflocken-Schokoriegel natürlich frisch, sie lassen sich aber auch in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren. Durch den Bananenanteil sind sie leider nicht so lange lagerfähig wie zum Beispiel Cookies, ein bis zwei Wochen sind aber durchaus drin. Die Riegel sind mit so wenig Aufwand gemacht, da backst du schnell Nachschub. Du kannst das Rezept dafür natürlich auch nach Lust und Laune halbieren oder dritteln und eine kleinere Menge backen.
Hier ist es nun, das
Rezept für Haferflocken-Schokoriegel /
granola-chocolate-bar
Für 40 Stück
Zutaten:
- 475 g Chocolate Chunks
- 250 g Halva
- 70 g Pistazien
- 130 g getrocknete Cranberries
- 100 g Mini-Marshmallows
- 5 reife Bananen
- 450 g Haferflocken (ich habe hier je zur Hälfte grobe und feine Haferflocken verwendet)
- 240 g Erdnussbutter
- 250 g Honig
- 50 g Apfelmark
- 1 TL Backpulver
- Salz
- 4 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
Zubereitung:
- Den Ofen auf 180° vorheizen. Eine rechteckige Form (ca. 24 x 32 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Pistazien grob hacken. Die Bananen mit dem Stabmixer* pürieren (alternativ mit einer Gabel fein zerdrücken) und mit Honig, Apfelmark, Erdnussbutter und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel gut vermischen.
- In einer zweiten Rührschüssel Haferflocken, Backpulver, eine Prise Salz und Zimt verrühren, anschließend zur Bananenmischung geben und alles gut vermengen. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- Halva zerbröckeln und zum Teig geben, auch Pistazien, Chocolate Chunks, Cranberries, Marshmallows und Zimt zugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und auf der mittleren Schiene im heißen Ofen 40 – 45 Minuten backen.
- Das Haferflocken-Schokoladen-Backwerk gut auskühlen lassen (evtl. für eine Weile in den Kühlschrank stellen), bevor es in Riegel geschnitten wird. Am besten in einer luftdichten Dose im Kühlschrank aufbewahren.

Rezept für Haferflocken-Schokoriegel / granola-chocolate-bar
Equipment
- Backform ca. 24 x 32 cm
Zutaten
- 475 g Chocolate Chunks
- 250 g Halva
- 130 g getrocknete Cranberries
- 100 g Mini-Marshmallows
- 5 reife Bananen
- 450 g Haferflocken
- 240 g Erdnussbutter
- 150 g Honig
- 50 g Apfelmark
- 1 TL Backpulver
- Salz
- 4 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Zimt
Zubereitung
- Den Ofen auf 180° vorheizen. Eine rechteckige Form (ca. 24 x 32 cm) mit Backpapier auslegen.
- Die Pistazien grob hacken. Die Bananen mit dem Stabmixer pürieren (alternativ mit einer Gabel fein zerdrücken) und mit Honig, Apfelmark, Erdnussbutter und Vanilleextrakt in einer Rührschüssel gut vermischen.
- In einer zweiten Rührschüssel Haferflocken, Backpulver, eine Prise Salz und Zimt verrühren, anschließend zur Bananenmischung geben und alles gut vermengen. Den Teig 15 Minuten ruhen lassen.
- Halva zerbröckeln und zum Teig geben, auch Pistazien, Chocolate Chunks, Cranberries, Marshmallows und Zimt zugeben und alles gut miteinander vermengen.
- Den Teig in die vorbereitete Form geben und auf der mittleren Schiene im heißen Ofen 25 Minuten backen.
- Das Haferflocken-Schokoladen-Backwerk gut auskühlen lassen (evtl. für eine Weile in den Kühlschrank stellen), bevor es in Riegel geschnitten wird.
Notizen
Die Kalorienangabe bezieht sich auf ein Stück.

Übrigens: für noch mehr Schokoladenglück findest du hier ein Rezept für Schokocookies mit Sesam. Genauso einfach zu backen und nicht weniger lecker.

und hier Schoko-Mokka-Baisers:

Hab einen wundervollen Tag und gönn dir ein bisschen Me-Time mit etwas Leckerem.
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich sehr über deine Meinung und zeig mir gerne ein Foto auf Instagram (am besten über @hejgredelin oder #gredelin, damit ich es entdecke).
*Werbelink
Keine Kommentare