Ich hoffe, du hast dir nicht zum Vorsatz für das neue Jahr genommen, an Gewicht zu verlieren, denn dann ist dieses Rezept für Erdnussbutter-Karamell nicht unbedingt die richtige Wahl für dich. Obwohl… die Menge macht das Gift oder? Also dürfte ein Stückchen von diesem Erdnussbutter-Fudge hier und da kein Drama sein. Allerdings gehört schon eine Menge Willensanstrengung dazu, es bei einem Stück zu belassen. Suchtgefahr ist durchaus gegeben.

Karamell oder Fudge – oder was?
Wie möchte man diese erdnussige Karamelligkeit nun bezeichnen? Meiner Recherche nach ist Karamell lediglich der Oberbegriff einer süßesten Süßigkeit die als – und hier kommt die Unterscheidung – Fudge (weiches Karamell) oder Toffee (hartes Karamell) daherkommt. Die Herstellung unterscheidet sich im Wesentlichen dadurch, dass beim Toffee mit höherer Temperatur gearbeitet und dem Fudge Sahne oder alternativ auch Milch zugegeben wird, was eben für die weichere Konsistenz sorgt. Geschmacklich unterscheiden sich beide Varianten kaum voneinander, allerdings muss man sich bei der weicheren Fudge-Variante nicht bemühen, die Zähne von dem manchmal doch ziemlich klammernden Toffee zu befreien.


Erdnuss findet man in diesem Erdnussbutter-Karamell-Konfekt gleich zweimal: als geröstete und gesalzene Erdnüsse und in Form von Erdnussbutter. Für Nuss-Fans wie mich ein Portiönchen Glück.


Tipps wie Karamell die richtige Fudge-Konsistenz erhält
Ich gebe zu, dieses Rezept – so einfach es jetzt auch ist – hat mich mehrere Versuche gekostet. In meinem Vorratsschrank findet sich nun eine Menge erdnusskaramelliges Naschwerk in diversen Konsistenzvarianten. Jedes ist auf seine Weise ganz himmlisch, aber möchte man das Fudge nicht Löffeln oder als Brotaufstrich verwenden, dann spielt die Kochtemperatur und -dauer doch eine entscheidende Rolle. Aus meiner Sicht ist es dabei nicht nötig, einen exakten Temparturwert einzuhalten. Mein bestes Fudge-Ergebnis resultierte aus einer 20-minütigen Kochzeit bei mittlerer Hitze. Je nach Herd ist “Mittlere Hitze” ein weiter Begriff. In meinem Fall bedeutete das 20 Minuten auf Stufe 6 bei Heizstufen von 1 bis 9.
Hier das Rezept und viel Spaß beim Nachmachen und Genießen:
Rezept für Erdnussbutter-Karamell –
peanutbutter fudge recipe
Für ca. 30 Stück
Zutaten:
Für das Karamell:
- 110 g geröstete gesalzene Erdnüsse
- 280 g brauner Zucker
- 375 ml Sahne
- 60 g Zuckerrübensirup
- 110 g Butter
- 1/4 TL Vanilleextrakt
- 200 g Erdnussbutter
- 125 g Puderzucker
Für das Topping:
- 50 g Vollmilchschokolade
Zubereitung:
- Für das Karamell Zucker, Sahne, Sirup und Butter in einem kleinen Topf zum köcheln bringen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Die Konsistenz sollte nach der Kochzeit zäh und nicht mehr flüssig sein.
- In der Zwischenzeit eine Form von ca. 20 x 20 cm mit Backpapier auslegen und die Hälfte der Erdnüsse darauf verteilen.
- Den Topf mit dem Karamell nach der Kochzeit vom Herd nehmen und die Erdnussbutter gut unterrühren. Im Anschluss Puderzucker und Vanilleextrakt unterrühren bis alles gut vermengt ist. Die Karamellmasse auf die Erdnüsse in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Die restlichen Erdnüsse darauf geben und etwas eindrücken. Alles zunächst bei Zimmertemperatur und anschließend im Kühlschrank fest werden lassen (das dauert in etwas 2 Stunden).
- Für das Topping die Schokolade im Wasserbad* schmelzen. Das ausgekühlte und feste Karamell aus der Form heben und in Stücke (ca. 3 x 2 cm) schneien. Das Erdnussbutter-Karamell mit der Schokolade verzieren und nochmals trocknen lassen. In einer luftdichten Dose aufbewahren.

Rezept für Erdnussbutter-Karamell – peanutbutter fudge recipe
Equipment
- Form 20 x 20 cm
Zutaten
Für das Karamell
- 11o g geröstete gesalzene Erdnüsse
- 280 g brauner Zucker
- 375 ml Sahne
- 60 g Zuckerrübensirup
- 110 g Butter
- 200 g Erdnussbutter
- ¼ TL Vanilleextrakt
- 125 g Puderzucker
Für das Topping
- 50 g Vollmilchschokolade
Zubereitung
- Für das Karamell Zucker, Sahne, Sirup und Butter in einem kleinen Topf zum köcheln bringen und 20 Minuten bei mittlerer Hitze einkochen lassen. Die Konsistenz sollte nach der Kochzeit zäh und nicht mehr flüssig sein.
- In der Zwischenzeit eine Form von ca. 20 x 20 cm mit Backpapier auslegen und die Hälfte der Erdnüsse darauf verteilen.
- Den Topf mit dem Karamell nach der Kochzeit vom Herd nehmen und die Erdnussbutter gut unterrühren. Im Anschluss Puderzucker und Vanilleextrakt unterrühren bis alles gut vermengt ist. Die Karamellmasse auf die Erdnüsse in die vorbereitete Form geben und glatt streichen. Die restlichen Erdnüsse darauf geben und etwas eindrücken. Alles zunächst bei Zimmertemperatur und anschließend im Kühlschrank fest werden lassen (das dauert in etwas 2 Stunden).
- Für das Topping die Schokolade im Wasserbad schmelzen. Das ausgekühlte und feste Karamell aus der Form heben und in Stücke (ca. 3 x 2 cm) schneien. Das Erdnussbutter-Karamell mit der Schokolade verzieren und nochmals trocknen lassen. In einer luftdichten Dose aufbewahren.
Notizen

Suchst du noch weitere Süßigkeiten-Rezepte?
Was hältst du von
Gebrannten Mandeln und Brezeln





Hab einen herrlichen Tag
Wenn du das Rezept ausprobiert hast, freue ich mich sehr über deine Meinung und zeig mir gerne ein Foto auf Instagram (am besten über @hejgredelin oder #gredelin, damit ich es entdecke).
*Werbelink, das bedeutet, solltest du über diesen Link etwas erwerben, dann erhalte ich eine klitzekleine Provision.
Keine Kommentare